Die Timeline eines AV-Produzenten ist vergleichbar mit dem Notenblatt eines Komponisten. Die Timeline wie auch eine Partitur bestehen aus mehreren Spuren. Beim Komponisten werden darauf die einzelnen Instrumente abgebildet, in der AV sind es zusätzlich zu Audio-Spuren die Bild- und Videospuren. Bis alles nicht nur „rund“ klingt, sondern auch noch gut aussieht, braucht es einige Arbeitsschritte. In diesem Kapitel erläutern wir, wie das funktioniert.
Kapitel
- 8.1 Spuren in der Timeline
- 8.2 Navigieren in der Timeline
- 8.4 Objekte anordnen, Überblendungen und Crossfades
- 8.5 Objekte auswählen und positionieren
- 8.6 Bearbeiten von Objekten in der Timeline
- 8.7 Objekte kopieren, einfügen und deaktivieren
- 8.8 Ein- und Ausblendungen individuell gestalten
- 8.9 Audio-Objekte bearbeiten
- 8.10 Statisches In-Screen-Editing
- 8.11 Darstellung übereinanderliegender Objekte im In-Screen-Editing
- 8.12 Dynamisches In-Screen-Editing
- 8.13 Gruppenspuren