Wings X Video-Tutorial von AV-Stumpfl
Startpads
Selektiere ein Objekt, indem du auf seine Info-Zeile klickst. Die Info-Zeile wird gelb dargestellt. Stelle sicher, dass der Screen im Fenster geöffnet ist oder drücke Shift + Strg + P. Im Screen siehst du nun vier sogenannte Startpads mit den Bezeichnungen Position, Zoom, X / Y-Rotation und Z-Rotation.
Über die Startpads (siehe Abb. II.8.5) kannst du die Position, die Größe und die Rotation eines Objektes ändern. Die gewünschte Funktion wird aktiviert, indem du die Maus über das jeweilige Startpad bewegst und anschließend die linke Maustaste auf dem mittleren Feld drückst. Halte die Maus gedrückt und bewege sie in die nachfolgend beschriebenen Richtungen.
Über das jeweils linke Feld mit dem auf einer Ecke stehenden Quadrat aktivierst du die Tastatursteuerung.
Das Feld rechts im Startpad setzt die jeweilige Bearbeitung zurück.
Sobald du in den Screen klickst, verschwinden die Startpads und stören nicht mehr.
Tastatursteuerung
Neben der Steuerung mit der Maus kannst du das In-Screen-Editing auch sehr präzise mit den Cursortasten vornehmen. Drücke dazu auf das jeweils linke Feld der Startpads. In der Titelzeile des Screens erscheint der Hinweis „Tastatursteuerung aktiv“ und die Startpads verschwinden (siehe Abb. II.8.6). Nun kannst du Position, Zoom und Rotation mit den Cursortasten einstellen.
Durch Drücken der Shift- / Ctrl-Taste kannst du gröbere / feinere Schritte ausführen.
Die Rasterschritte sind wie folgt:
Position: 1 Pixel Shift: 10 Pixel Ctrl: keine Funktion
Zoom: 1 Prozent Shift: 10 Prozent Ctrl: 0,1 Prozent
Rotation: 1 Grad Shift: 15 Grad Ctrl: 0,1 Grad
Die Veränderung wird nur durch Drücken von Enter/Return übernommen.
Durch einen Klick in den Screen (an eine Stelle außerhalb der Startpads) oder mit der ESC Taste kannst du die Änderung verwerfen.
Jeder Bearbeitungsschritt wird in der Infozeile des editierten Objektes sofort angezeigt (siehe Abb. II.8.7).
Position
Bewege die Maus mit gedrückter linker Maustaste, um die Position des Bildes zu ändern. In diesem Fall siehst du eine X / Y-Positionsänderung und die entsprechenden Pixelwerte dazu. Wahlweise kannst du dir auch die prozentuale Verschiebung anzeigen lassen (siehe Abb. II.8.7). Hierfür musst du in den Einstellungen > Screen > Anzeige beim Editieren > „X / Y-Position im Objekt zusätzlich in Prozent anzeigen“ aktivieren.
Im Unterschied zu den anderen drei Pads musst du deine Mausbewegung beim Positions-Pad nicht auf dem Pad beginnen. Du kannst irgendwo im Bild klicken, um die Position des Bildes zu ändern. Du kannst dieses Verhalten in den Einstellungen > Screen > Beim Editieren > „Verschieben von Objekten überall zulassen“ ändern. Wenn du das Häkchen entfernst, musst du auch bei der Positionsänderung am Startpad beginnen. Hierdurch verhinderst du ein unbeabsichtigtes Verschieben der Bilder.